
Das Hallesches Heiltum war die Reliquiensammlung des Kardinals Albrecht von Brandenburg in seiner Residenz Halle (Saale). == Geschichte == Die von Albrecht von Brandenburgs Vorgänger Ernst von Sachsen begonnene Reliquiensammlung bestand zu ihrer Blütezeit um 1520 aus 42 Körpern von Heiligen und 8133 Partikeln in 3534 künstlerisch und materiell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hallesches_Heiltum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.